
Benzocain kondome nebenwirkungen
Trusted Shops TÜV Rheinland Online Apotheke Register. Versandapotheke medpex - Ihre Online Apotheke im Internet Versandapotheke. Meine Apotheke Hallo!
Mit einem my. Benzocain 4-Aminobenzoesäure-ethylester ist ein Lokalanästhetikum zur Oberflächenbetäubung mit schnellem Wirkungseintritt, aber von relativ kurzer Wirkungsdauer. Zur Anwendung kommt Benzocain hauptsächlich zur medizinischen Behandlung von Haut und Schleimhäuten wie beispielsweise im Mund- und Zahnbereich sowie im Magen und Darm. Benzocain kann auch am Penis des Mannes appliziert werden. Ziel hierbei ist, einen vorzeitigen Samenerguss zu vermeiden.
Jahre: | ich bin 29 |
Views: 73358
Dies ist ein Beitrag aus unserem Archiv.

Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Themenseite Benzocain. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ihre bestehende Sicherheitswarnung zum Lokalanästhetikum Benzocain verschärft.
Benzocain: warnung vor gefährlicher nebenwirkung
Hintergrund ist die seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung Methämoglobinämie, die unter Benzocain auftreten kann. Benzocain-haltige Medikamente zur Anwendung in der Mundhöhle, etwa Lutschtabletten, Mundspüllösungen oder Zahnungsgele, dürfen laut einer Mitteilung der FDA künftig nicht mehr bei Kindern unter zwei Jahren angewendet werden.

Zudem müssen die Packungsbeilagen entsprechender Arzneimittel bei der Anwendung bei älteren Kindern und Erwachsenen vor der Nebenwirkung Methämoglobinämie warnen. Letzteres gilt sowohl für OTC-Produkte als auch für verschreibungspflichtige Präparate mit Benzocain. Die FDA begründet diesen Schritt mit mehr als Fällen von Benzocain-assoziierter Methämoglobinämie, die ihr seit gemeldet oder in der medizinischen Fachliteratur publiziert worden seien.

Einige der betroffenen Patienten, darunter mindestens ein Kind, seien gestorben. Wahrscheinlich gebe es darüber hinaus noch mehr Fälle.
Kondome mit betäubungsmittel
Dem beträchtlichen Sicherheitsrisiko stehe höchstens ein geringer Nutzen gegenüber, denn der schmerzlindernde Effekt von Benzocain in der Mundhöhle sei sehr schwach, so die Behörde. Eine Methämoglobinämie liegt vor, wenn das zentrale Eisenion des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin Hb von seiner zwei- in die dreiwertige Form oxidiert wurde.

Das resultierende Met-Hb ist nicht mehr in der Lage, Sauerstoff im Blut zu transportieren. Entsprechend sind die Symptome einer Methämoglobinämie Atemnot, Müdigkeit, Verwirrtheit, Kopfschmerzen und Herzrasen.
Wirkmechanismus
Laut FDA können sie innerhalb von Minuten bis zu zwei Stunden nach der Anwendung von Benzocain auftreten. Eine Methämoglobinämie kann sich sowohl nach der ersten als auch nach wiederholter Applikation entsprechender Präparate entwickeln.

Die FDA weist jedoch darauf hin, dass das Risiko bei diesem Lokalanästhetikum deutlich geringer ist als bei Benzocain. Das hat die Behörde in Laborversuchen mit roten Blutkörperchen selbst untersucht. Auch in Deutschland wurde die Verwendung von Benzocain in Lutschtabletten von Verbrauchermagazinen und bei Apothekentests immer wieder kritisiert. Hier stand jedoch das allergene Potenzial des Wirkstoffs im Fokus und nicht eine mögliche Methämoglobinämie.
Gerd Glaeske von der Uni Bremen, der unter anderem für die Stiftung Warentest tätig ist.

PTA-Forum Pharmastellen. Häufig verordnet.
জেনে নিন কনডম ব্যবহারে কি কি সুবিধাDeutscher Apothekertag. Expopharm Impuls.
Kondome mit benzocain bei vinico
Pharmacon home. Pharmacon Meran. Pharmacon Schladming. Weitere Angebote der PZ. Benzocain: Warnung vor gefährlicher Nebenwirkung. Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.

Gichttherapie Auf die Adhärenz kommt es an. RKI-Bericht Erster Omikron-Todesfall in Deutschland.
Erfahrungen zu durex performa kondome, 10 stück
Berufshaftpflicht Bei Corona-Impfungen auf Versicherungsschutz achten. Virusvariante Milde Omikron-Verläufe in Südafrika — auf Deutschland übertragbar?
Wie benutze ich ein Kondom richtig? - Dr. Johannes WimmerDuchenne-Muskeldystrophie FDA stoppt Gentherapiestudie von Pfizer. Pharmazie Wochenübersicht. Medizin Wochenübersicht. Arzneistoffe Wirkstoff Präparat Jahrgang Indikation Häufig verordnet.

Veranstaltungen ADKA-Kongresse Deutscher Apothekertag Expopharm Impuls Pharmacon home Pharmacon Meran Pharmacon Schladming PZ-Management-Kongress DAV-Wirtschaftsforum. Service Termine Fachinfos Links Pollenflugvorhersage Giftinfo PZ-Markt Artikelsuche. Meine PZ PTA-Forum Newsletter Abonnement-Service Abonnement-Shop Ausgaben RSS-Feed Themen-E-Mail. Weitere Infos Wir über uns Impressum Datenschutz Kontakt Mediadaten.
